Report
Transformation of Work
Ein Studienprojekt von IDG und ServiceNow
Gemeinsam mit IDG haben wir mehr als 500 Entscheidungsträger zum Status quo der digitalen Transformation befragt. Herausgekommen sind spannende Erkenntnisse, die Sie unserer Studie „Transformation of Work 2020“ finden. Hier ein Einblick in die zentralen Ergebnisse:
- Transformation – wir kommen
Bei der Bewertung ihres Digitalisierungsgrads sind die Unternehmen sehr zurückhaltend. Der Wandel hat zwar begonnen, doch Tempo und Substanz fehlen noch.
- Mobil ohne Grenzen
Der Wissensarbeiter der Zukunft nutzt den Modern Workplace und will dabei keine physischen und technischen Restriktionen in Kauf nehmen.
- Security und zu wenig Geld bereiten Kopfzerbrechen
Als größten Hemmschuh für ihre Digitalisierung betrachten CIOs die knappen – auch durch die Coranakrise bedingt – Budgets und komplexe Sicherheitsanforderungen.
- Workflow-Digitalisierung – wo fängt man an?
Sicherheit, Automatisierung und inhaltliche Definition von zu digitalisierenden Workflows. Die Liste einschlägiger Prioritäten ist lang, hat aber eindeutige Favoriten.
- Business Enabler – nur mit guter Servicequalität
Wenn sich die IT aus ihrer reinen Delivery-Funktion befreien und zum strategischen Partner werden möchte, hat sie noch einen weiten Weg vor sich. Überzeugen kann Sie nur mit Servicequalität.
- ESM-Missionierungsauftrag schon erfüllt?
Eine Mehrheit von Unternehmen hat bereits Enterprise-Service-Management-Tools im Einsatz, 25% evaluieren derzeit deren Einsatz.
Mehr Einblicke erhalten Sie in unserem Report!