Webinar
"Future of Work" - Warum die Mitarbeiter-Experience ein wesentlicher Faktor für Agilität und Wandel ist
Wir leben in einer Zeit ständiger und disruptiver Veränderungen. Die durchschnittliche Lebensdauer von Firmen im S&P 500-Index ist mittlerweile von 60 auf nur 18 Jahre gesunken. Um zu überleben, müssen Firmen selbst zum Treiber von Innovation und Veränderung werden.
Die aktuelle Pandemie zeigt auf, wie wenig viele Unternehmen in der Lage sind, notwendige Veränderungen zu umzusetzen. Dieser Weckruf war häufig Anlaß, im Unternehmen mit hoher Priorität eine "Future of Work"-Strategie umzusetzen, um weiterhin produzieren zu können - oder um einfach nur zu überleben. "Future of Work"-Strategien haben zwei Dinge gleichzeitig zum Ziel: die Mitarbeiter-Experience und die Geschäftsergebnisse. Das kann eine große Herausforderung sein: welche Maßnahmen steigern die Mitarbeiter-Zufriedenheit und erhöhen gleichzeitig die Produktivität? Und wie erhöhen diese Maßnahmen die Bereitschaft und die Fähigkeit zur Veränderung?
In unserem Webinar diskutieren Lynn-Kristin Thorenz, Associate Vice President Research & Consulting (IDC) und Ralf Schnell, Senior Platform Evangelist (ServiceNow) u.a. diese Fragen:
- Welches sind die häufgsten Hindernisse für Innovationen?
- In welche Bereiche investieren Unternehmen im Zusammenhang mit "Future of Work"?
- Wie gewinnt man Mitarbeiter für die Umsetzung von Veränderungen?
- Wie erreichen Unternehmen Agilität und Zusammenarbeit über Abteilungsgrenzen hinweg?
- Wie kann Agilität elementarer Bestandteil von Digitalen Workflows werden?