White Paper
Software Asset Management der nächsten Generation
Viele Organisationen geben enorme Summen für Unternehmenssoftware aus. Wer im Software Asset Management (SAM) tätig ist, hat oft noch mit zeitraubenden und fehleranfälligen manuellen Prozessen zu kämpfen, die auf Tabellen oder veralteten SAM-Tools basieren. Optimierung bleibt fast immer ein Wunschtraum – sie wird wegen mangelnder Transparenz, fehlender Zeit und ständigen Notfallsituationen auf Eis gelegt. Es ist schwer, strategische SAM-Initiativen auf den Weg zu bringen, wenn man es kaum schafft, alle Lieferanten-Audits zu absolvieren.
Glücklicherweise werden die herkömmlichen SAM-Tools jetzt nach und nach von Lösungen für die IT-Asset-Verwaltung der nächsten Generation ersetzt. Mit diesen Lösungen können Sie im SAM-Bereich die Risiken reduzieren, die Transparenz erhöhen, die Arbeit schneller und intelligenter gestalten und die Softwareausgaben optimieren. Wie das geht? Mit einem einheitlichen System of Action, das SAM auf derselben Platform ausführt, auf der auch die übrige IT verwaltet wird.
Lesen Sie das Whitepaper, und informieren Sie sich:
- Warum die derzeitigen SAM-Methoden nicht funktionieren
- EWelche Vorteile ein einheitliches System of Action hat
- Wie Sie eine SAM-Strategie entwickeln
- Was die ersten Schritte sind