In dieser Phase gilt es, ein ausgewogenes Verhältnis zwischen der Umsetzung in großem Maßstab und der Umsetzung in kleinem Maßstab zu finden. Nehmen Sie den Entwurf, wie er war, bewerten Sie die Modellierung und die Variablen gründlich, und erstellen Sie einen tragfähigen Implementierungsplan. Mitunter erfordert eine angemessene Geschäftsprozessmodellierung eine sorgfältige Abwägung, ob sie in Phasen oder in einem größeren Umfang eingeführt werden soll. Unabhängig davon, wie der Plan aussieht, muss während der Implementierung sorgfältig geprüft werden, wie die Einführung verfolgt und überwacht werden soll.
Für die Implementierung gibt es verschiedene Methoden, darunter eine manuelle und eine automatisierte Einführung. Ein typischer manueller Rollout konzentriert sich mehr auf die Implementierung von Prozessen auf menschlicher Ebene, während ein automatisierter Rollout auf Software-Ebene stattfindet. Idealerweise basieren automatisierte Implementierungen eher auf der Software- und Präsentationsebene als auf der Backend-Ebene.
Es gibt verschiedene Softwareanwendungen, die bei Rollouts zum Einsatz kommen können – im Idealfall eine Software, die die Schritte wie programmiert und durch menschliche Eingriffe angepasst ausführt, um Genauigkeit und Effizienz zu gewährleisten.