Die Fallverwaltung hat das Ziel, die Organisationsleistung zu verbessern, und legt den primären Workflow-Schwerpunkt auf die Fallinformationen statt auf den Prozess.
Beim Kundensupport ist der Kundenfall (oder einfach die „Fallverwaltung“) die grundlegende, primäre Entität.
Mit Fällen werden die Details zu Services, Projekten, Transaktionen oder Antworten auf Kundenanfragen erfasst. Service Desk-Mitarbeiter erstellen Fälle, wenn sich Kunden mit Fragen oder Anliegen an den Kundenservice wenden. Mit Fällen lassen sich alle Aktivitäten und Kanäle und die gesamte Kommunikation nachverfolgen, über die ein Anliegen gelöst wird. Fälle bleiben geöffnet oder in Bearbeitung, bis der betreffende Kunde eine angebotene Lösung akzeptiert. Daneben können Fälle geschlossen werden, wenn der Kunde innerhalb eines bestimmten Zeitraums nicht reagiert (z. B., indem er eine angebotene Lösung akzeptiert oder ablehnt).
Vor dem Hintergrund dieser Definition ist die Fallverwaltung eine konsequente Erweiterung zur organisationsweiten Koordination der Teams, Technologien und Aufgaben, die für den erfolgreichen Abschluss von Fällen relevant sind.
Ergebnisgesteuerte Lösungen verhelfen Ihrem Unternehmen zum Erfolg.