Mit ServiceNow Incident Management sind Mitarbeiter stets produktiv und zufrieden – dank einfacher Support-Kontaktmöglichkeiten zur Nachverfolgung und Lösung von Problemen. Benutzer können sich per Selfserviceportal, Chatbot, E-Mail, Telefon oder Mobilgerät an die IT wenden.
Und auch IT-Mitarbeiter werden sich über die neue Lösung freuen: So sorgt unter anderem maschinelles Lernen, das Incidents automatisch den richtigen Lösungsgruppen zuweist, für eine schnellere und effektivere Lösung. Außerdem bieten spezielle Portale für Service Desk-Mitarbeiter eine zentrale Übersicht aller nötiger Informationen sowie KI-Funktionen, die umgehend empfohlene Lösungen bereitstellen. Und ein spezielles Portal für die Verwaltung schwerwiegender Incidents beschleunigt die Problemlösung, indem die richtigen Lösungsteams zur Wiederherstellung der Services mit den entsprechenden Stakeholdern vernetzt werden. Mobilen IT-Mitarbeitern bietet Mobile Agent eine mobile Oberfläche, mit der sie auch unterwegs Incidents selektieren, bearbeiten und lösen können.
Darüber hinaus bietet ServiceNow Incident Management Support rund um die Uhr, lässt sich nahtlos in AIOps integrieren, ermöglicht es Mitarbeitern, Incidents per Omni-Channel-Benachrichtigung zu melden, und stellt Service Desk-Mitarbeitern über ein „Playbook zur Reaktion auf Incidents“ eine klare Übersicht ihrer Incident-Lösungsworkflows bereit. Visual Task Boards und die Configuration Management Database (CMDB) schaffen ein einheitliches Erfassungssystem, mit dem Benutzer die Auswirkungen einzelner Incidents, Probleme und Change-Anforderungen besser verstehen können.
Und mit Guided Setup ist die Bereitstellung von ServiceNow Incident Management schnell und einfach erledigt.