Was ist ITIL 4?
ITIL dient Unternehmen schon seit Langem als Orientierungshilfe. Die aktuelle Version, ITIL 4, wurde Anfang 2019 veröffentlicht und ist die bisher agilste, flexibelste und anpassungsfähigste Version.
Mit seinem systematischen ITSM-Ansatz bietet ITIL 4 Unternehmen eine stabilere IT-Umgebung, erweiterten Kundensupport, geringere Kosten und ein besseres Risikobewusstsein.
ITIL 4 umfasst Methoden, die sich auf die Automatisierung von Prozessen, die Verbesserung der Zusammenarbeit und Kommunikation im gesamten Unternehmen sowie die Integration und Erweiterung des Service Managements über die IT hinaus (HR, Finanzwesen, Kundensupport usw.) konzentrieren.
Mit ihrem systematischen ITSM-Ansatz unterstützt die ITIL 4-Servicestrategie Unternehmen dabei, eine stabile IT-Umgebung und einen Servicebetrieb zu erreichen, der den Kundensupport verbessert, Kosten senkt und Bedrohungen eindämmt.
ServiceNow® IT Service Management unterstützt jede Weiterentwicklung des ITIL-Framework. Auch wenn wir von vielen Branchen-Frameworks lernen und diese unterstützen, ist ServiceNow mit Absicht Framework-neutral. Und obwohl das ITIL-Framework eine gute Ressource für IT-Unternehmen ist, die nach einer Anleitung für die Definition ihrer Kernprozesse suchen, ist die ServiceNow-Vision der digitalen Transformation über konventionelle, prozessorientierte Frameworks hinausgewachsen.
Mit der weiteren Verfeinerung von ITIL 4 werden wir auch weiterhin Orientierungshilfen für unsere Kunden bieten, wie sie das Framework an ihre ServiceNow-Bereitstellung anpassen können. Unser Schwerpunkt wird aber über den Bereich von ITIL 4 hinausgehen und die hervorragenden Ergebnisse erzielen, die unsere Kunden von ServiceNow erwarten.