Automatisierter Berechtigungsimport
Verkürzen Sie die Amortisierungszeit durch den automatisierten Import von Beschaffungsdaten mit maßgeblichen Validierungen.
Software auf die schwarze Liste setzen
Erreichen Sie Sicherheitsziele durch Kennzeichnung nicht autorisierter Software (Steuern, Gaming) gegenüber Firmen-Assets, und ergreifen Sie Maßnahmen zu ihrer Beseitigung.
Cloudausgaben-Dashboard
Verschaffen Sie sich einen konsolidierten Überblick über den SaaS-, IaaS- und PaaS-Verbrauch, und optimieren Sie mit Cloud Insights die Kosten für Cloud-Services.
Inhaltsbibliothek und Normalisierung
Mit einer umfassenden und validierten Inhaltsbibliothek für Zehntausende von Softwareherstellern erzielen Sie Normalisierungsquoten von bis zu 97 % auf einem sofort einsatzbereiten zentralen Dashboard.
Discovery
Ermitteln Sie mit ITOM Discovery aktuelle Konfigurationselemente, Assets und dateibasierte Muster in lokalen Bereitstellungen und in der Cloud-Infrastruktur.
Manager für technische Lizenzen
Überwachen Sie die Nutzung technischer Anwendungen und spezieller Industrieanwendungen, und optimieren Sie die entsprechenden Lizenzen.
FedRAMP-zertifiziert
Greifen Sie auf ein Rechenzentrum mit Zertifizierung durch das Federal Risk and Authorization Management Program (FedRAMP) zurück.
Onboarding von HR-Assets
Vereinfachen und automatisieren Sie die Zuteilung von Hardware- und Software-Assets für neue Mitarbeiter.
Prognosen für Lizenzänderungen
Agieren Sie proaktiv, anstatt nur zu reagieren: Gewinnen Sie Software-Einblicke, bevor IT-Changes umgesetzt werden.
Lizenz-Workbench
Priorisieren Sie Compliance- und Kostenvisualisierungen für Ihre Liste mit Tausenden von Herausgebern, und ergreifen Sie entsprechende Maßnahmen.
Berichte über Lizenzpositionen
Verschaffen Sie sich mit intuitiven Dashboards und bedarfsabhängigen Berichten einen Überblick über Lizenzpositionen mit Auswirkungen auf Herausgeber.
Lebenszyklusbezogene Inhalte
Sie können in der Inhaltsbibliothek die Workflow-Lebenszyklusdaten einsehen, aus denen hervorgeht, wann der Support für die Software im App-Stapel endet. Mit Application Portfolio Management können Sie anzeigen, welche Geschäftsanwendungen in Gefahr sind und mit Projekten ihre Nachfrage steigern müssen.
Unterstützung von Managed Services-Anbietern
Stellen Sie in einer einzelnen Instanz mit mehreren Mandanten gehostete SAM-Services für Kunden bereit. Verwalten Sie Domänentrennung und Datenschutz über den gesamten Kundenstamm.
Möglichkeiten zur Fehlerkorrektur
Mit der Aktionsplattform können Sie Softwarezuteilungen für Benutzer oder Geräte mit einem automatisierten Workflow neu zuweisen, zurückgewinnen und widerrufen.
Performance Analytics
Mithilfe aussagekräftiger Einblicke können Sie sich mit vergangenen und prognostizierten Compliance-Trends und den damit verbundenen Kosten vertraut machen.
Publisher Packs
Prüfen Sie die Lizenz-Compliance, und optimieren Sie die Lizenzpositionen für die meisten komplexen Unternehmensprodukte, die 80 % Ihrer Ausgaben ausmachen: Oracle, Microsoft, IBM VMware, Adobe, SAP und Citrix. Nutzen Sie für die verbleibenden 20 % die robuste Inhaltsbibliothek, oder erstellen Sie benutzerdefinierte Metriken für entwickelte Apps.
Abgleich
Halten Sie Ihre Lizenzpositionen auf dem neuesten Stand, indem Sie automatisch Berechtigungen mit Nutzungs- und Kostenrechnungen abgleichen.
SaaS-Lizenzverwaltung
Verwalten Sie Ihre SaaS-Ausgaben mit unseren sofort einsatzbereiten Fähigkeiten für: Adobe Creative Cloud, DocuSign, Zoom, Box, G-Suite, Jira, Salesforce Service Cloud, Salesforce Sales Cloud, Dropbox, Microsoft O365 und Webex. Stellen Sie mit SaaS License Connections Verbindungen zu beliebigen weiteren SaaS-Apps her. SSO-Verbindung für Azure AD.
Software-Asset-Verbindungen
Unterstützen Sie SAM-Anwendungsfälle mit Daten von beliebigen vorhandenen Discovery-Tools.
Wartung von Softwarelizenzen
Sorgen Sie für Transparenz bei Wartungsverträgen, erkennen Sie Möglichkeiten zur Kosteneinsparung, und passen Sie Verlängerungen an die Nutzung an.
Erkennung von Softwareausgaben
Transparente Ausgaben für verteilte IT durch Aufschlüsselung von Kosten nach Regionen, Kostenstellen, Lieferanten, Produkten und Personen.
Bewertung von Softwareschwachstellen
Ermitteln Sie mithilfe von Daten aus der National Vulnerability Database (NVD), welche Software risikobehaftet ist, und beheben Sie Schwachstellen mit automatisierten Workflows, bis die Sicherheit wiederhergestellt ist.